In meinem heutigen Beitrag – INTERIOR // DESIGN IN WOHN – UND SCHLAFZIMMER – will ich euch einen Einblick in die gemeinsame Wohnung von Aline und mir geben. Im Fokus stehen dabei Details aus unserem Wohn – und Schlafzimmer.
Endlich fertig – das war das große Ziel für 2016! Bereits seit September wohnen Aline und ich in unserer ersten gemeinsamen 2,5 – Zimmer Altbauwohnung auf 72qm im Berliner Bezirk Tempelhof/Schöneberg. Obwohl wir bereits seit Ende 2014 hier wohnen, hatten wir es noch nicht gebacken bekommen, vor allem unsere kahlen Wände, fertig zu dekorieren. Dreimal könnt Ihr raten wem das Thema “Dekoration” so wichtig war – ja klar, Aline natürlich und man sieht auch ganz klar den weiblichen Einfluss- aber das stört mich nicht! Für mich war die Wohnung fertig als der Fernseher stand, nein Spaß haha! Natürlich gehört Deko in einer Wohnung dazu aber man(n) schaut da nicht so genau hin. Bis zur Fertigstellung hat es irgendwie an der Motivation und der richtigen Motivwahl gefehlt.
SCHLAF / ANKLEIDEZIMMER
Bevor das Schlafzimmer seinen Boutique-Stil erhielt, diente es auch nur als reines Schlafzimmer mit Kommode und Alines heißgeliebter Schminkkecke. Denn ihr größter Wunsch – ein Ankleidezimmer – habe ich erfüllt und dafür auf ein Arbeitszimmer verzichtet, ganz Gentlemanlike. Ihr macht euch keine Vorstellungen welch Arbeit dahinter steht eine offenes Kleiderschranksystem, zu zweit, ohne Erfahrung darin und mit total bescheiden verputzten Wänden aufzubauen und zu befestigen ist. Trotzdem geschafft! Aber bereits nach einem halben Jahr stelle Aline fest, dass das Ankleidezimmer nicht wirklich genutzt wird, das Licht für Selfies und sich im Spiegel zu betrachten einfach nicht gut war und schon wurde das Zimmer nicht mehr gebraucht.
Die neue Idee – Schlafzimmer im Boutique-Stil. Also zack alles wieder abbauen, umbauen und neu aufbauen. Gesagt, getan und ich hatte mein Arbeitszimmer.
Wir haben nun also das Ankleidezimmer in unser Schlafzimmer integriert und dafür eine komplette Wandseite mit Kleiderständern und Wandhalterungen ausgestattet. Das ist echt keine große Arbeit, kostet wenig und sieht einfach richtig klasse aus. Den größten Teil seiner Sacher auf Kleiderstangen hängen zu haben, hat auch einen Vorteil, man kann liegend im Bett überlegen was man anzieht – bei zwei Fashionbloggern im Haus ein großer Vorteil! Natürlich hängen nicht alles unsere Sachen auf den Kleiderstangen, sondern ist noch im Flur und in Kommoden untergebracht.
WOHNZIMMER
Die Details im Wohnzimmer kamen step by step dazu. Ich persönlich stehe ja total auf Bronze und habe mich im Wohnzimmer bei den Dekoelementen etwas durchsetzten können. Ob Stehlampe, Kerzenständer oder ein bereits kaputtes Hirschgeweih ( das haben die Katzen beim spielen vernichtet) durften nicht fehlen. Anstatt Bilder an die Wand zu hängen, finden wir es cool diese einfach auf die Kommoden oder sogar auf den Boden zu stellen, Das verleiht der Wohnung einen weiteren leichten Charakter von Boutique-Stil und lockert auf.
Fazit: Die Wohnung ist fertig! An Details arbeitet man irgendwie immer aber das Konzept steht. Dennoch stellen wir fest, dass die Wohnung für uns bereits zu klein ist und wir uns im nächsten Jahr wohl wieder nach einer neuen Bleibe umschauen wollen.
André
Bernd
Sehr schön habt ihr es eingerichtet!
Muss auf jeden Fall mal rumkommen, wenn ich nochmal in der Hauptstadt unterwegs bin 😉
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Bernd – http://www.STYLEandFITNESS.de
tommeezjerryadmin
Danke dir meine Freund! Und melde ich jederzeit wenn du in Berlin bist, du bist herzlich Willkommen bei uns 😉
André
Marcel
Ihr zwei seit aber schön eingerichtet ! Ja, man sieht den weiblichen Einfluss aber der macht es ja erst richtig gemütlich. Ausserdem bin beruhigt das nicht nur ich so viel Klamotten habe.
Liebe Grüße
Marcel
https://marsilicious.com
tommeezjerryadmin
Ich danke dir Marcel! Haha ja – Frauen wollen doch immer einrichten 😀 haha und das sind nicht alle unseren Klamotten 😉
André
Konny
Sieht super aus 🙂 mit gefällt eurer Einrichtungsstyle 🙂
tommeezjerryadmin
Ich danke dir Konny 🙂
André